Die folgende Rede wurde gehalten am Nachmittag des 9. November 2018 vor dem Mahnmal an der einstigen Synagoge Levetzowstraße in
WeiterlesenKategorie: TAGEBUCH
Mit Chuzpe und dem Herz eines Boxers
Wie Horst Selbiger die Pogromnacht 1938 in Berlin erlebte und beschloss, Hitler ein Schnippchen zu schlagen Neues Deutschland, 9.11.2018
WeiterlesenBeitrag auf Russia1
In dem Abschnitt erkläre ich, dass der Begriff “Kristallnacht” verharmlosend klingt, als wäre nur ein bisschen Kristall und Porzellan kaputtgegangen.
WeiterlesenBericht in der rbb-Abendschau
Anlässlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht hat die RBB-Abendschau am 7. November 2018 einen Beitrag über die Familie von Horst
Weiterlesen“Wir hatten die gleiche Ausgrenzung erlebt”
Novemberpogrome gegen deutsche Juden vor 80 Jahren: Schon Erstklässlern wurde Antisemitismus eingeimpft. Gespräch mit Horst Selbigerjunge Welt, 7.11.2018
WeiterlesenGedenken: Die Reichspogromnacht am 9. November 1938
Auch nach 80 Jahren – Kein Vergessen! Kein Vergeben! 9. November 2018 – 17 Uhr | Mahnmal Levetzowstraße, Berlin Moabit
WeiterlesenGedenkfeier und Lesung in Pforzheim
Aus der Zeitung “Pforzheimer Rundschau”:Gedenkfeier an die Deportation badischer Juden nach GursNeben einem Chor, der jüdische Lieder vortrug, sprach auch
WeiterlesenLesung in Berlin-Moabit
Lesung am 12. Oktober 2018 in der Zunftwirtschaft in Moabit. Etwa 60 Besucherinnen und Besucher. Hier ein Bericht darüber auf
Weiterlesen11.9.2018: Lesung in Würzburg
Am Dienstag, den 11. September hielt ich eine Lesung im Hofbräukeller in Würzburg aus meinem neuem Buch “Verfemt, verfolgt, verraten”.
Weiterlesen6.6.2018: Reaktion einer Leserin
Lieber Horst, ich möchte nur gern los werden, dass ich in schönen Stunden im Garten Dein Buch vollkommen gelesen habe.
Weiterlesen